Search
Items tagged with: schule
#NoFDP
Aus der täglichen Chaosmail der Schulleitung:
'Rolle rückwärts ...Hintergrund: Die Nachbarstädte im Einzugsgebiet unserer #Schule liegen in zwei anderen Kreisen und haben doppelt so hohe Inzidenzwerte. Tests fehlen - Quarantäne unter gleichen Bedingungen für Lehrer, aber nicht für Schüler - Fenster lassen sich nicht öffen...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler
und liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Sonntag habe ich Sie und euch über den Wechsel vom Schulort zum Wohnortprinzip informiert.
Heute erreichte uns die Mitteilung aus der Rechtsabteilung der Bezirksregierung, dass dieser Information durch die Bezirksregierung an die Schulleitungen eine "kommunikativen Panne" zu Grunde gelegen habe.
Vielmehr gelte weiterhin das Schulortprinzip.
Konkret bedeutet dies für unsere Schule:
[...]'
Wo ist die verdammte Mistgabel!?!
Was Querdenker tatsächlich unternehmen...
Auf Telegram veröffentlichen Querdenker in ihren Gruppen Adressen von Schüler/innen, ohne sie vorher zu fragen, ob sie das dürfen.
Diese Schüler/innen haben sich für die Corona-Testpflicht in Schulen ausgesprochen.
Nun werden sie von Querdenkern mit Hass überschüttet.
Soviel, wie Querdenker ihr "Freiheitsrecht" gegenüber anders denkenden sehen!
Querdenker machen nicht einmal vor Schüler/innen halt!!!
https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-hassbotschaften-gegen-schuelervertreter.1939.de.html?drn:news_id=1248043
#querdenken #querdenker #querdenken-711 #corona #covid-19 #hass #schule #freiheit

Corona-Pandemie - Hassbotschaften gegen Schülervertreter
Wegen ihrer Forderung nach einer Corona-Testpflicht an Schulen in Deutschland haben Schülervertreter - und darunter auch Minderjährige - Hassbotschaften erhalten. Das teilte der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, mit. Er betonte, seine eigenen, privaten Kontaktdaten seien in Telegram-Gruppen der Querdenken-Bewegung veröffentlicht worden. Diese sogenannte Doxing habe dazu geführt, dass er seit Tagen arbeitsunfähig sei. Schramm sagte der Deutschen Presse-Agentur darüber hinaus, es sei Besorgnis erregend, wenn schon 14- oder 15-jährige Kinder von Querdenkern für ihre politische Positionierung angegriffen würden. Dennoch rufe er junge Menschen dazu auf, stark zu bleiben.www.deutschlandfunk.de
Möchte nicht wissen, wass diese in der Vergangenheit alles für ihre offizielle Kommunikation genutzt haben.
Deutschland was bist Du für ein Entwicklungsland?
#armesdeutschland #armelehrer #Schule #Lehrer #Bildungsversagen #Bananenrepublik
Weil die Gesamtschule "Teams" nicht nutzte, erntete sie im Sommer viel Kritik. Doch die Schulleitung blieb bei ihrer Entscheidung: "Wir setzen nur ein, was rechtlich vertretbar ist".
Die Verler #schule entschied sich für das Lernmanagementsystem „#itslearning" statt #MicrosoftTeams, weil die Daten auf Servern in Deutschland verarbeitet werden
https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/verl/22901157_Datenschutz-in-der-Schule.html
#Schule #DSGVO

Verler Schule lehnt "Microsoft Teams ab" - und schafft Alternative
Verl. Als die Schulen mit dem Lockdown im Frühjahr auf Distanzunterricht umstellten, mussten von einem auf den anderen Tag digitale Lösungen her...www.nw.de
BaWü hofiert Microsoft und verkauft dessen Schülerinnen
Wieso bekommt der Juniorpartner #CDU in der #BaWü Koalition eigentlich das Bildungsministerium? :/ so viel gewollte Inkompetenz in einer Person kennt man sonst nur von bayrischen Verkehrsministern....
"Die Einführung von MS 365 als „Standardbildungsplattform“ ist Werbung in der Schule, zementiert das Monopol der Firma Microsoft und schadet der digitalen Souveränität der Schulen, unserer Schüler:innen und unserer Gesellschaft massiv. Das Ministerium würde bei einer Einführung von MS365 an allen Schulen des Landes einem multinationalen Konzern den direkten Zugang zu unseren Schüler:innen ermöglichen – das ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar, ganz unabhängig davon, ob die auf diese Weise für #Microsoft aquirierten Zwangskunden im Anschluss „gläsern“ wären oder nicht."
Link zum Volltext: https://digital-souveraene-schule.de/2020/08/27/replik-stellungnahme-kultusministerium/
#Schule #Baden-Württemberg #Deutschland
Die Datenschutzbehörden sind unterfinanziert, unterbesetzt, unterkompetent. Sie nehmen oft politische Rücksichten und verteilen ihren Sanktionsdruck mitunter unfair: inländische und kleine Unternehmen werden gebissen, sehr große Anbieter geschont.Von hier: https://www.sueddeutsche.de/bildung/schule-datenschutz-1.4979575
#Datenschutz #usa #Microsoft #office #videokonferenz #schule #bildund #politik #überwachung #Menschrechte
Schule: "Die Datenschutzbehörden sind zu schwach"
Nach dem Urteil zu "Privacy Shield": Der Jurist Peter Hense stellt dem Datenschutz an den Schulen ein miserables Zeugnis aus.www.sueddeutsche.de
Und, ab jetzt könnt ihr Schule auch Coronaparty nennen. Jegliche versuche das die Kinder und Jugendlichen Abstand halten funktionieren genau 2 hundertstel Sekunden.
Ich kann euch heute schon sagen, wie es zugeht, wenn die letzten beiden Klassenstufen auch noch da sind.
Das mal zu Kompetenz der Bildungsminister (die ich eh schon als sehr flach eingeschätzt habe)
#Hausmeister