Search
Items tagged with: Geheimdienste
Hintergrund | Arte: Das Geschäft mit dem Terror - Unsere Geheimdienste und der Dschihad
Die investigative Dokumentation forscht nach den Geldgebern, Planern und Auftraggebern der Terroranschläge, die Europa erschüttern. Die Spuren führen zum pakistanischen Geheimdienst ISI, unserem Partner im Krieg gegen den Terror. Der ISI spielt ein perfides Doppelspiel als Terrorbekämpfer und zugleich als Terrorpate.
Der aufwendig recherchierte Film will herausfinden, wer hinter den islamistischen Terroristen steht, die – angeblich meistens als Einzeltäter oder autonome Zellen – Europa angreifen. Der preisgekrönte Autor Daniel Harrich geht den Spuren der Terroranschläge nach. Sie führen von Paris, Brüssel, Madrid und London zu einer Organisation, die weniger bekannt ist als der IS oder Al Qaida: Lashkar-e-Taiba, "Die Armee der Reinen". Sie wurde vom pakistanischen Geheimdienst ISI gegründet und ist eng mit ihm verwoben...
Video: Web | MP4
Tags: #de #hintergrund #terror #Geheimdienste #staat #system #arte #2020-11-13 #ravenbird #2020-11-16
Das Geschäft mit dem Terror - Unsere Geheimdienste und der Dschihad - Die ganze Doku | ARTE
Die investigative Dokumentation forscht nach den Geldgebern, Planern und Auftraggebern der Terroranschläge, die Europa erschüttern. Die Spuren führen zum pakistanischen Geheimdienst ISI, unserem Partner im Krieg gegen den Terror. Der ISI spielt ein perfides Doppelspiel als Terrorbekämpfer und zugleich als Terrorpate.www.arte.tv
Verbot von #Verschlüsselung in der #EU
Seit digitale #Sicherheit demokratisiert wurde, versuchen #Behörden die #Privatsphäre auszuhebeln. Der Anschlag von #Wien bietet Gelegenheit.
https://taz.de/Verbot-von-Verschluesselung-in-der-EU/!5724036/
#taz #Datenschutz #Verschlüsselung #Backdoor #Überwachung #Geheimdienste #Verfassungsschutz #Snowden #Whatsapp #Signal #Messenger
Der Generalschlüssel
Seit digitale #Sicherheit demokratisiert wurde, versuchen #Behörden die #Privatsphäre auszuhebeln. Der Anschlag von #Wien bietet Gelegenheit.
https://taz.de/Verbot-von-Verschluesselung-in-der-EU/!5724036/
#taz #Datenschutz #Verschlüsselung #Backdoor #Überwachung #Geheimdienste #Verfassungsschutz #Snowden #Whatsapp #Signal #Messenger

Verbot von Verschlüsselung in der EU: Der Generalschlüssel
Seit digitale Sicherheit demokratisiert wurde, versuchen Behörden die Privatsphäre auszuhebeln. Der Anschlag von Wien bietet Gelegenheit.taz.de
Wie kriegt man den Bürgern die Quellen-TKÜ verkauft, also den #Staatstrojaner für alle #Geheimdienste – Kompromiss-Rhetorik statt auf technische und rechtliche Probleme einzugehen 

Staatstrojaner für die Dienste - ein Loch ist im Eimer
Die SPD stimmt nun doch zu. Überwachungsbefugnisse werden ausgebaut. Tilo Jung versucht das Regierungs-Framing bloßzulegenwww.heise.de

Was ich in letzter Zeit von und über #Geheimdienste, #Staatsanwälte, #Bundeswehr und #Polizei (und deren Gewerkschaft) gehört habe, hätte ich noch vor kurzem so nicht für möglich gehalten.
#Faschismus
Stefan Brink über das EuGH-Urteil zum Datenfluss in die USA, wo #Geheimdienste und Behörden exzessiv auf europäische Daten zugreifen können: „Problem mit den US-Geheimdiensten in keiner Weise gelöst“ https://taz.de/Datenschutzbeauftagter-ueber-Abkommen/!5699189/ #PrivacyShield 

Datenschutzbeauftagter über Abkommen: „Das Urteil ist notwendig“
Der EuGH hat das europäische Datenschutzabkommen mit den USA gekillt. Was nun, erklärt Stefan Brink, Datenschutzbeauftragter von Baden-Württemberg.taz.de