Search
Items tagged with: Frameworks
Schon wieder eine #Stellenausschreibung
Die #taz war die erste online lesbare #Tageszeitung Deutschlands. Sie bietet nach wie vor alltäglich die Möglichkeit Dinge anders zu machen und ist immer noch #Konzern-unabhängig.
Willst Du mit uns die zunehmend digitale #Zukunft des #Journalismus gestalten? Wir bieten ein kooperatives #Umfeld, das Raum für #Weiterentwicklung und #Kreativität lässt, aber auch strategisches #Denken erfordert und die Bereitschaft, alltägliche Probleme auch eigenverantwortlich zu lösen.
Wir suchen zeitnah ein:e Kolleg:in mit praktischer Berufserfahrung in der Webentwicklung, gerne auch als Quereinsteiger:in. Wichtig ist uns, dass Du nicht nur teamfähig bist, sondern bevorzugt gemeinsam arbeitest, auch mit technischen Laien.
Im #Frontend-Bereich von taz.de stehen viele Veränderungen an. Derzeit gestalten und bauen wir unseren Verlagsbereich neu. Als nächstes plant die #taz, den redaktionellen Bereich zu relaunchen. Dabei werden wir vieles überdenken und verändern. Neben der Pflege und der Weiterentwicklung von taz.de erwartet dich ein bunter Strauß an Themen: #Datenschutz, #Tracking, #Ads, #SEO, strukturierte #Daten, #Feeds, #Barrierefreiheit und vieles mehr.
Anforderungen:
Bei der taz bieten wir nicht nur ein kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch familienfreundliche #Arbeitszeiten (flexible #Vollzeit 36,5h/Woche, remote-Arbeit aktuell bis auf Weiteres aufgrund von #Corona erwünscht, auch danach ist prinzipiell #Home-Office möglich, 30 Tage #Urlaub) – es gibt ein ordentliches (und subventioniertes) #Mittagessen im taz-Café.
Wir wollen diverser werden. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von People of Color und Menschen mit Behinderung. Deine Perspektiven sind uns wichtig und sollen in der taz vertreten sein. Die Arbeitsplätze und Toiletten sind weitestgehend #barrierefrei. Das taz-Café ist mit dem #Rollstuhl erreichbar.
Schicke uns deine #Bewerbung und zeige uns, welche Kenntnisse und Erfahrungen Du gerne bei der taz entfalten würdest.
Es handelt sich um eine volle unbefristete Stelle ab taz-Lohngruppe V. Auch Teilzeit wäre denkbar, wenn Vollzeit für dich nicht möglich ist. Arbeitsaufnahme zum nächst möglichen Zeitpunkt. Schreibe uns gerne, ab wann Du einsteigen könntest und richte Deine Bewerbung an webjob@taz.de.
Wir freuen uns auch über Weiterleitung, ihr findet die Stellenausschreibung auch unter https://taz.de/jobs
#job #jobs #arbeit #anstellung #jobangebot
Webentwickler:in mit Schwerpunkt Frontend in Voll- oder Teilzeit für taz.de ab sofort gesucht
Die #taz war die erste online lesbare #Tageszeitung Deutschlands. Sie bietet nach wie vor alltäglich die Möglichkeit Dinge anders zu machen und ist immer noch #Konzern-unabhängig.
Willst Du mit uns die zunehmend digitale #Zukunft des #Journalismus gestalten? Wir bieten ein kooperatives #Umfeld, das Raum für #Weiterentwicklung und #Kreativität lässt, aber auch strategisches #Denken erfordert und die Bereitschaft, alltägliche Probleme auch eigenverantwortlich zu lösen.
Wir suchen zeitnah ein:e Kolleg:in mit praktischer Berufserfahrung in der Webentwicklung, gerne auch als Quereinsteiger:in. Wichtig ist uns, dass Du nicht nur teamfähig bist, sondern bevorzugt gemeinsam arbeitest, auch mit technischen Laien.
Im #Frontend-Bereich von taz.de stehen viele Veränderungen an. Derzeit gestalten und bauen wir unseren Verlagsbereich neu. Als nächstes plant die #taz, den redaktionellen Bereich zu relaunchen. Dabei werden wir vieles überdenken und verändern. Neben der Pflege und der Weiterentwicklung von taz.de erwartet dich ein bunter Strauß an Themen: #Datenschutz, #Tracking, #Ads, #SEO, strukturierte #Daten, #Feeds, #Barrierefreiheit und vieles mehr.
Anforderungen:
- Grundlegende Kenntnisse der für Web-Applikationen nötigen Standards ( #HTML5 , #DOM , #XML , #XSLT , #CSS3 , #JS , #JSON , #HTTP , #REST)
- Sicherer Umgang mit #ES6 , #jQuery und #CSS-Präprozessoren und -frameworks sind wünschenswert
- Du kannst auch ohne #Frameworks responsive #Seiten erstellen, die #crossbrowser funktionieren - eine gewisse Lust auf Urschleim ist nicht verkehrt
- Wir setzen auf Serversite #Rendering und #XML als Datengrundlage, die sich aus verschiedenen #CMS speist. Bislang setzen wir auf #xslt. Das wollen wir durch serverside javascript ablösen.
- Prima wären Erfahrungen mit #nodejs
- Interesse an #UX und #UI
- Einarbeitung und Weiterentwicklung von #Fremdcode
- Sicherer Umgang mit #Versionierungssystemen
- Erfahrungen im Nachrichten- und Verlagsumfeld wären von Vorteil
- Sehr gute #Selbstorganisation
Bei der taz bieten wir nicht nur ein kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch familienfreundliche #Arbeitszeiten (flexible #Vollzeit 36,5h/Woche, remote-Arbeit aktuell bis auf Weiteres aufgrund von #Corona erwünscht, auch danach ist prinzipiell #Home-Office möglich, 30 Tage #Urlaub) – es gibt ein ordentliches (und subventioniertes) #Mittagessen im taz-Café.
Wir wollen diverser werden. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von People of Color und Menschen mit Behinderung. Deine Perspektiven sind uns wichtig und sollen in der taz vertreten sein. Die Arbeitsplätze und Toiletten sind weitestgehend #barrierefrei. Das taz-Café ist mit dem #Rollstuhl erreichbar.
Schicke uns deine #Bewerbung und zeige uns, welche Kenntnisse und Erfahrungen Du gerne bei der taz entfalten würdest.
Es handelt sich um eine volle unbefristete Stelle ab taz-Lohngruppe V. Auch Teilzeit wäre denkbar, wenn Vollzeit für dich nicht möglich ist. Arbeitsaufnahme zum nächst möglichen Zeitpunkt. Schreibe uns gerne, ab wann Du einsteigen könntest und richte Deine Bewerbung an webjob@taz.de.
Wir freuen uns auch über Weiterleitung, ihr findet die Stellenausschreibung auch unter https://taz.de/jobs
#job #jobs #arbeit #anstellung #jobangebot
Kollegas!
Wollt ihr meine Kollegin werden? Also so richtig jetze? Wir 2 so als Team? Dann bewerbt euch. Nicht bei mir natürlich, Adresse steht ganz unten.
Als Unterstützung für das PHP-Kompetenzteam suchen die Web-Techies von taz.de ab sofort eine:n PHP-Entwickler:in
Die #taz war die erste online lesbare #Tageszeitung Deutschlands. Sie bietet nach wie vor alltäglich die Möglichkeit Dinge anders zu machen und ist immer noch Konzern-unabhängig.
Willst Du mit uns die zunehmend digitale Zukunft des #Journalismus gestalten? Wir bieten ein kooperatives Umfeld, das Raum für #Weiterentwicklung und #Kreativität lässt, aber auch strategisches #Denken erfordert und die Bereitschaft, alltägliche #Probleme auch eigenverantwortlich zu lösen.
Wir suchen zeitnah ein:e Kolleg:in mit praktischer #Berufserfahrung in der #Webentwicklung, gerne auch als Quereinsteiger:in. Wichtig ist uns, dass Du nicht nur teamfähig bist, sondern bevorzugt gemeinsam arbeitest. Als fester Teil unserer zweiköpfigen #PHP-Crew. Existierende #Softwareprojekte sollen mit übernommen werden. Ebenso geht es um die #Pflege, #Fortentwicklung und die #Dokumentation der jeweiligen Projekte. Es sollte also keine Scheu da sein, sich in verschiedenartigen #Fremdcode einzuarbeiten und wir wünschen uns #Offenheit für Altes und Neues gleichermaßen. Ferner solltest Du es gewohnt sein, mit #Versionsverwaltung zu arbeiten.
Von unserer Seite gefragt sind außerdem:
* Erfahrung mit #PHP - #Frameworks - insbesondere #Symfony sind von Vorteil
* Grundlegende Kenntnisse der für #Web-Applikationen nötigen Standards (#DOM, #XML, #XSLT, #CSS, #JS, #JSON, #HTTP, #REST)
* Wissen, worauf es bei relationalen #Datenbanken (insb. #MySQL / #mariaDB) ankommt
* Überblick über verschiedene Web-relevante #Programmiersprachen
* #Linux - #Serverumgebung
* Gerne auch konkrete Kenntnisse in Applikationsentwicklung für die "Invision Community Suite"
* Englischkenntnisse (Literatur) sollten vorhanden sein. Auch nicht-Muttersprachler:innen sind willkommen, alltagstaugliche Deutschkenntnisse gleichwohl notwendig
Wenn Du Lust darauf hast, in einem nach wie vor politisch motivierten Umfeld als Teil des Web-Entwickler:innen-Teams auch abteilungsübergreifend mit vielfältig interessanten #Menschen, mit #Produktentwicklung, #EDV, #Redaktion und #Verlag zusammenzuarbeiten, melde Dich. Bei der taz bieten wir nicht nur ein kollegiales #Arbeitsumfeld, sondern auch familienfreundliche #Arbeitszeiten (flexible 36,5h/Woche, #remote - #Arbeit aktuell bis auf Weiteres aufgrund von #Corona erwünscht, auch danach ist #Home-Office möglich, 30 Tage Urlaub) - es gibt ein ordentliches (und subventioniertes) #Mittagessen im #taz-Café.
Wir wollen diverser werden. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von People of Color und Menschen mit Behinderung. Deine Perspektiven sind uns wichtig und sollen in der taz vertreten sein. Die Arbeitsplätze und Toiletten sind weitestgehend #barrierefrei. Das taz-Café ist mit dem #Rollstuhl erreichbar.
Gern kannst Du Dich auch mit mir gemeinsam um den #Diaspora - Auftritt kümmern :)
Schicke uns deine Bewerbung und zeige uns, welche Kenntnisse und Erfahrungen Du gerne bei der taz entfalten würdest.
Es handelt sich um eine volle unbefristete Stelle ab taz-Lohngruppe V. Arbeitsaufnahme zum nächst möglichen Zeitpunkt. Schreibe uns gerne, ab wann Du einsteigen könntest und richte Deine Bewerbung an webjob@taz.de
#Stellenangebot #Stellenausschreibung #Job #Programmierung #Programmierer