Was Querdenker tatsächlich unternehmen...
Auf Telegram veröffentlichen Querdenker in ihren Gruppen Adressen von Schüler/innen, ohne sie vorher zu fragen, ob sie das dürfen.
Diese Schüler/innen haben sich für die Corona-Testpflicht in Schulen ausgesprochen.
Nun werden sie von Querdenkern mit Hass überschüttet.
Soviel, wie Querdenker ihr "Freiheitsrecht" gegenüber anders denkenden sehen!
Querdenker machen nicht einmal vor Schüler/innen halt!!!
https://www.deutschlandfunk.de/corona-pandemie-hassbotschaften-gegen-schuelervertreter.1939.de.html?drn:news_id=1248043
#querdenken #querdenker #querdenken-711 #corona #covid-19 #hass #schule #freiheit

Corona-Pandemie - Hassbotschaften gegen Schülervertreter
Wegen ihrer Forderung nach einer Corona-Testpflicht an Schulen in Deutschland haben Schülervertreter - und darunter auch Minderjährige - Hassbotschaften erhalten. Das teilte der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Dario Schramm, mit. Er betonte, seine eigenen, privaten Kontaktdaten seien in Telegram-Gruppen der Querdenken-Bewegung veröffentlicht worden. Diese sogenannte Doxing habe dazu geführt, dass er seit Tagen arbeitsunfähig sei. Schramm sagte der Deutschen Presse-Agentur darüber hinaus, es sei Besorgnis erregend, wenn schon 14- oder 15-jährige Kinder von Querdenkern für ihre politische Positionierung angegriffen würden. Dennoch rufe er junge Menschen dazu auf, stark zu bleiben.www.deutschlandfunk.de
★Miller 1 year ago
Nein, ihr interessiert euch nur wenig oder kaum dafür, welche Kanäle und Plattformen eure Kinder in diesem Internetz jetzt gerade benutzen; welche persönlichen Dinge sie in die Welt hinausblasen.
Selbstverständlich greifen diese "Querdenker"* jeden an, den sie als Feind erkennen. Ob der\die jetzt unter oder über 18 Jahre alt ist, hat die NSDAP damals auch nicht interessiert.
Felix Tiede 1 year ago
Spielt keine Rolle, ob das Querdenker gegen Schüler, Nazis gegen Queer oder Polizei gegen Migranten ist.
Ich wäre ja dafür, den Urhebern dieser Botschaften mal tatsächlich Freiheitsrechte zu entziehen. Z.B. ein zweimonatiges Internetverbot, ausgenommen vielleicht SIP, damit diese Leute mal sehen, was echter Freiheitsentzug bedeutet.
Vielleicht merken die Hohlköppe was, wenn mal wirklich das Licht ausgeht.
Lasse Gismo 1 year ago
Rudolf Goldman 😷 1 year ago
Felix Tiede 1 year ago
Wenn das passieren würde, was wäre Dein nächster Schritt?
Zurückbeleidigen? Fresse polieren? Polizei rufen?
Eine Drohung, mehr noch eine Morddrohung, erfüllt den Straftatbestand der Nötigung, auf den im Zweifel der Entzug der Freiheitsrechte folgt.
"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum." - zuende gedacht bedeutet die Anwendung und Durchsetzung des geltenden Strafrechts genau das: Staatlich sanktionierten Entzug der Rechte auch im Internet.